Seißen hat nun nach einer konzertierten Aktion des SAV Pflegetrupps, der OG Seißen, der Kinderkirche Seißen, der OG Bermaringen und auch der Bude Seißen eine Wildbienenweide mit verschiedenen Elementen wie Totholzhecke, Lesesteinmauer, Blühwiesen, Sandarium, Staudenbeet etc am Ortseingang in der Nähe der Mehrzweckhalle. Danke an alle fleissigen Helfer, die trotz Kälte und Wind so toll dazu beigetragen haben, dieses Projekt real werden zu lassen.
Wir haben zusammen mit Dr. Wolfgang Wohnhas, Naturbeautragter des SAV, mit Dr. Christian Hajduk, Naturschutzwart Donau-Blau-Gau und mit Barbara Rüd, Ortsvorsteherin Seißen, das Projekt der Seißener Bevölkerung und auch anderen interessierten Menschen am 24.4.22 in der Zehntscheuer vorgestellt und konnten über 60 Teilnehmer begrüssen. Die Zehntscheuer platzte aus allen Nähten, der Bienenstich wurde uns förmlich aus den Händen gerissen und war nach kürzester Zeit ausverkauft. Auch das Überraschungsgeschenkle, Lavendel und heimischer Blühwiesensamen fand reißenden Absatz.
Vielen Dank an alle, die zum Erfolg dieses Projektes beigetragen haben!































