Mit dem Förster (und Bruno) durch den Wald

Eine sehr lehrreiche und informative Wanderung mit Förster Bastian Polzer und 19 sehr interessierten Albvereinsmitgliedern aus Seißen und Gästen bis aus Schelklingen durch die Wälder um Seißen.

50 % der Seißener Gemarkung besteht aus Wald, was verglichen mit anderen Gemarkungen ein sehr hoher Waldanteil ist! Wir haben das Glück, in Seißen auf der Flächenalb südlich der Klifflinie zu leben, die im Untermiozän vom Jurameer überspült wurde und durch die Muschelkalkrückstände und eingewehten Löss sehr viel fruchtbarer ist als die nicht überspülten Flächen der Kuppenalb nördlich der Klifflinie. Dieser Boden erlaubt nicht nur vor allem Buchenwälder sondern auch größere Bestände von Fichte und Tanne. Weitere Themen waren natürliche Waldverjüngung, der Einfluss der zunehmenden Erwärmung auf unsere Wälder, die alle 10 Jahre durchgeführte Waldinventur sowie die Erklärung der Bedeutung der Zahlenreihen auf den Stämmen der Polder.  Bei der nächsten Wanderung mit dem Förster wird es in den Bannwald gehen! Ein herzliches Dankeschön an Bastian  Polzer!