Die ideale Feldhecke — mit Herrn Stich

Auf der Suche nach der idealen Feldhecke unterwegs auf der Seissener Gemarkung. 27 Interessierte im Alter von 9 bis 95 fanden sich an einem frühsommerlichen Aprilsonntag am Wanderparkplatz Alte Linde ein. Mit  Herrn  Stich,  Naturschutzbeauftragter  für die Gebiete von Blaubeuren, Laichingen, Berghülen, Heroldstatt und Westerheim hatten wir den denkbar besten und kompetentesten Naturführer. Er erklärte den Unterschied zwischen Feldhecken und Feldgehölzen, konnte aufgrund seiner über 30 jährigen Tätigkeit in diesem Bereich auch über die Entstehungsgeschichte bestimmter Landschaftsmerkmale auf unserer Gemarkung berichten und uns nicht zuletzt eine von seiner Frau (als Lehrerin mit ihrer Schulklasse) vor vielen Jahren angelegte Hecke zeigen. Dieser Hecke wird die OG Seissen im nächsten Jahr eine Pflegemassnahme zukommen lassen, damit sie auch künftig das wertvolle Biotop bleibt, als das sie angelegt worden war. Die vielen Fragen der Teilnehmer konnten alle von Herrn Stich beantwortet werden und zeigten das hohe Interesse an dieser Thematik.

Kaffee und Kuchen in der Zehntscheuer rundeten die Führung ab. Vielen Dank noch einmal an Herrn Stich für die gelungene Veranstaltung!