Weit in die Ferne hat es uns diesmal gezogen, bis an die Südspitze des DonauBlauGaus. Wir folgten der Einladung des Wanderführers Wilfried nach Illerieden/Wangen um unter seiner kundigen Führung das Illertal kennenzulernen. Entlang des Russendamms, während des ersten Weltkrieges von Gefangenen erbaut, ging es durch herrlichen Auwald bis zur Iller, wo wir eine erste Brotzeit einlegten. Dank der neulich erfolgten Renaturierungsmassnahmen richtete das Hochwasser im Juni keinen Schaden entlang dieses Illerabschnitts an — und für Natur und Auge ist das rückgebaute Naturbett der Iller sowieso viel besser und schöner. Überraschend die vielen Höhenmeter, die wir an den Rand- und Seitenmoränen des Illertals zusammen bekamen!
Nach etwa 13 km erreichten wir 7 Wanderer über den HW 4 wieder Illerrieden/Wangen, wo uns des Wanderführers Frau Geli mit allerfeinster Schwarzwälderkirschtorte und Donau-Bananenwellen bewirtete. Vielen herzlichen Dank, das war ein super nettes und total leckeres Ende der sehr lehrreichen Wanderung!













