Edelsberg mit OG Blaubeuren, Westerstetten, ex-Illerieden, Tomerdingen, Machtolsheim, Seissen…

Glück muss man haben! 42 Wanderer aus vielen Ortsgruppen im DonauBlauGau konnten den einen einzigen Schönwettertag zwischen zwei langen Schlechtwetterperioden  nutzen, um auf verschiedenen Wegen den Nesselwanger Hausberg Alpspitz/Edelsberg zu erobern. Von Osten per Pedes über die Kappeler Alm oder mit Seilbahnunterstützung von Norden war das Sportheim Böck entweder schon der Zielpunkt oder noch das Basislager für die Gipfelbezwingung des Edelsbergs. Während die Einen Kaiserschmarren genossen, kämpften sich die Anderen durch teilweise mehr als 30 cm Neuschnee auf den Gipfel. Und sie hatten wirklich Glück: Das Wetter klarte mehr und mehr auf, sodass am Gipfel die Sonne den frischen Pulverschnee in strahlendes Weiss tauchte, perfekte hochwinterliche Stimmung. Der Abstieg erfolgte entweder mit Seilbahn oder zu Fuß vorbei an der Wallfahrtskapelle Maria Trost  im Schein der ungetrübten nachmittäglichen Sonne. Tiefblauer Schwalbenschwanzenzian und lilablauer fransiger Herbstenzian und dicht behaarte Alpenglockenblume sorgten dann wieder für das richtige jahreszeitliche Gefühl — den Frühherbst. Eine staufreie Heimfahrt mit pünktlicher Ankunft setzte das I-Tüpfelchen auf den gelungenen Wandertag.