Herrlichster Sonnenschein, frühsommerliche Temperaturen sowie Wanderführer Heinz Frank und Obstbaumwart Werner Schöll begrüssten 35 Wanderer aus dem ganzen DonauBlauGau zur letzten Veranstaltung dieser beliebten Reihe. Berghülen als das Dorf mit den meisten Streuobstwiesen auf der Kuppenalb erwies sich als sehr geeigneter Ort für diese Tour. Vorbei an zahllosen, fast schon blühenden Obstbäumen konnten die Interessierten vom hervorragenden Fachwissen von Werner Schöll profitieren — es ging um Vorteile alter Sorten, Trockenresistenzen, Sonnenbrand, Mistelbefall, Pflege, Schädlingsbefall und vieles mehr. Sicher geführt von Heinz Frank wurde auf der Hälfte der Strecke die private Obstbaumwiese von Werner Schöll erreicht — natürlich perfekt gepflegte Bäume uuund — grosse Überraschung: eine Hütte mit Aussensitzmöglichkeiten und Apfelsaft, Apfelmost, Apfelschorle sowie einer kleinen Stärkung aus Wasserwecken, Griebenschmalz, Leberwurst und Emmentaler. LECKER!!! Eine tolle Idee wie alle befanden! Allzubald musste schon aufgebrochen werden — ein Vorführschnitt von Werner Schöll zeigte, wie leicht sich ein Obstbaumfachwart mit dem richtigen Schnitt tut — und so Mancher dachte heimlich, wie schwer das anfangs für den Laien ist…Und schon endete der schöne und lehrreiche Nachmittag in Hegers Brennerei bei Dinette und so manchem geistvollen Getränk. Eine tolle Abschlußveranstaltung der OG Berghülen, grosser Dank an Heinz Frank und Werner Schöll, ihr wart spitze!!











