11 Helfer, 3 davon mit Motorsäge, machten erst dem Gestrüpp und danach dem Schnitzel mit Kartoffelsalat den Garaus. Wie immer bei herrlichstem Wetter. Supersach. … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Märzenbecher und Kelchbecherlinge im Wolfstal
Durch den grün bemoosten engen Schluchteingang ging es für 21 teils nicht mehr ganz jugendliche Wanderer ins Wolfstal mit seinen tausenden, in voller Blüte stehenden Märzenbechern und einem Meer von Zinnoberroten Kelchbecherlingen. Das Alter des jüngsten Teilnehmers soll hier mal … Weiterlesen
Durchs Böttinger Trockental und über die Hochfläche der Kohlplatte nach Mehrstetten
Gut dass die Wanderung erstmal im Tal begann, der Wind pfiff nämlich ganz anständig und die 20 Wanderer waren froh um etwas Windschutz. Die Lawinengefahr war an diesem Tag als GERING eingestuft und so konnte der Steilhang des Mehrstetter Skilifts … Weiterlesen
Landschaftspflege Teil 1 2024 am Rauhen Burren
Lichtstube in Küfermaurers Stadl
Singa und schwätza, Gschichtla und Gedichtla und die ledschda Bredla vom Chrischtdag Insgesamt 33 sangesfreudige Kehlen fanden sich ein zur Lichtstube in Küfermaurers Stadl. Die Musikanten der Blaubeurer Naturfreunde, 3 x Gitarre, 1 x Akkordeon plus mehrfach unterstützt von starker … Weiterlesen
Unser Wildbienenprojekt erhält Umweltpreis 2023 des Alb-Donau-Kreises!
Die OG Seissen hat für das in 2022 begonnene Wildbienenprojekt an der Mehrzweckhalle Seissen den Umweltpreis 2023 des Alb-Donau-Kreises gewonnen. Die Auszeichnung ist die höchste Wertungs-Kategorie: „Vorbildlich mit Auszeichnung“ und ist mit 700 € Preisgeld versehen. Nur 3 Projekte aus … Weiterlesen
Schlehenwanderung: kurz aber gehaltvoll —————- 4 km – 4 Stationen
Zur sonnigfrostigen Jahresauftaktwanderung 2024 fanden sich 20 Wanderer an der Zehntscheuer ein. Von sehr weit kamen sie angereist — teils bis aus dem bayerischen Ausland bei Neu-Ulm, tief aus der Gerhauser Schlucht oder von den fernen Wennender oder Ascher Ebenen. … Weiterlesen
Spätherbstwanderung im Filstal
Vermutlich fürchteten viele Seissemer, dass die Spätherbstwanderung eher eine Frühwinterwanderung werden würde — und nahmen deshalb nicht ganz so zahlreich an diesem Ausflug teil. Sie sollten recht behalten! Sogar unten im Filstal lag etwas Schnee, die Wolken hingen tief und … Weiterlesen
Der Albverein macht Pralinen!
Vanilletrüffel, Kaffeelikörpralinen, Nougat-Pistazien-Mousse und Eierlikörsahnetrüffel — das waren die Kreationen von Florin und 11 Frauen, die sich an das Abenteuer Pralinenherstellung heranwagten. Nach kurzer Einweisung von Kursleiterin Martina, der Pralinen-Kreativ-Künstlerin, ging es los mit schmelzen, lösen, mischen, rühren genau nach … Weiterlesen
Landschaftspflege Aktion Nr 3 am Rauhen Burren
Die Wettergöttin meinte es mal wieder gut — ein strahlender Spätherbsttag begrüsste 8 Helfer bei der 3. Pflegeaktion dieses Jahres am Rauhen Burren. Viele in die Breite gewachsene Wacholder mussten entnommen werden, um eine Schafbeweidung zu ermöglichen. Schafe beweiden Wacholderheiden … Weiterlesen
