Unter Anleitung des geprüften Sensenlehrers Heinz Wiedmann und seines Sohnes Mario aus Wiesensteig veranstaltete der Albverein Seissen einen Sensenkurs. Das Mähen mit der Sense ist ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt auf den Wiesen und dient gleichzeitig dem Erhalt … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Extratour: Krinnenspitze, 2000m
Sonnwendgrillen am Brenntenhau
Extratour Rohnenspitze, Tannheimer Tal
3 Wanderer, 1 Gamsbock, 1000 hm, knapp 4.5 h Gehzeit, wenig Gerede, Ruhe weit und breit und die Stille gefüllt mit einer herrlichen Alpenfrühlingsflora mit allem, was die Kalkalpen um diese Jahreszeit zu bieten haben: Enzian, Frühlingsenzian, Alpenrose, Alpenflieder, Trollblume, … Weiterlesen
Vogtlandtour mit OG Berghülen
25 Wanderer der OG Berghülen sowie 3 Wanderer der OG Seissen verbrachten 5 Tage im herrlichen Vogtland. Auf der Hinreise wurde in Aalen am Limesmuseum gestoppt und wir erfuhren viel über den Limes und die Römer auf der Alb. Die … Weiterlesen
Wanderung zum Schäfer – was wir einen Wanderschäfer schon immer fragen wollten
Eine Gruppe von 22 Wanderern machte sich auf, den Schäfer auf Seissener Gemarkung zu besuchen – und keine unserer vielen Fragen blieb unbeantwortet. Schnell wurde klar, dass die Schäferei ein sehr harter Job ist und nichts mit Romantik und Rumstehen … Weiterlesen
Soweit die Füsse tragen: Zum Salenhau und zurück…wir begleiten die OG Berghülen
41 Kilometer von Berghülen zum Salenhau und zurück…die jährliche sportliche Veranstaltung der OG Berghülen verlockte 41 Wanderer zum Mitlaufen, darunter 5 Wanderer aus Seissen. Von Berghülen ging es über Sonderbuch hinunter ins Blautal und nach Querung der B28 hinauf nach … Weiterlesen
Frühblühende Orchideen und Fernblicke am 07.05.23
Acht Wanderer starteten bei schon leisem Donnergrollen und tiefdunklen Wolken von der Schonterhöhe auf die knapp 7 km lange Tour. Hoch über dem Filstal schlängelte sich der Weg, gesäumt von Veilchen, Primeln, letzten Buschwindröschen und ersten Knabenkräutern entlang des Traufs … Weiterlesen
Mittwochswanderung 03.05.2023: Lindenweg Merklingen
9 Wanderinnen, 1 Wanderer und 3 Begleithunde machten sich von Seissen auf den Weg nach Merklingen. Linden sind seit jeher die Bäume in Europa, zu denen die Menschen eine sehr innige Beziehung haben. Schon die Germanen, Slawen und Römer sagten … Weiterlesen
Extratour 01.05.23: Von Oberlenningen hinauf zur Gutenberg Höhle und über Schopflocher Moor und Tobelhalde wieder zurück ins Tal
Losfahrend in Seissen bei leichtem Nieselregen aber loslaufend in Oberlenningen bei trockener Witterung nahmen es 8 Wanderer mit den ca. 16 Kilometern und ca 400 Höhenmetern auf. Der zum Teil recht steile Anstieg vom Tal der weissen Lauter passierte die … Weiterlesen
